Mein Konto

Kalter Krieg – Zusammenbruch des Ostblocks – Deutsche Einheit und Transformationszeit
Grund- & Leistungskurs

Die neue Abi-Box Geschichte für die Qualifikationsphase des Abiturjahrgangs 2027 enthält die vollständige Unterrichtsvorbereitung mit allen Materialien auf der Grundlage kompetenzorientierter Aufgaben zum Schwerpunktthema:

  • West- und Osteuropa nach 1945: Wege in die postindustrielle Zivilgesellschaft

Den Zugriff auf die digitale Lehrermappe als digitales Produkt mit erweiterten Bearbeitungsfunktionen erreichen Sie unter www.abi-boxen-plus.de oder über die Abi-Box+ Logo-App.

Themenschwerpunkte Vorteile Kurssatzbesteller

Bestellung

Prüfpaket für Lehrer Nur für Lehrer
Best.-Nr.: 5727
Lieferumfang: Digitale Lehrermappe, Schülerarbeitsbuch
Hinweis:

Die Inhalte sind identisch mit der Abi-Box Geschichte des Abiturjahrgangs 2026.

26,00 €* sofort lieferbar
Abi-Box für Schüler
Best.-Nr.: 5728
Lieferumfang: Schülerarbeitsbuch
Hinweis:

Die Inhalte sind identisch mit der Abi-Box Geschichte des Abiturjahrgangs 2026.

15,80 €* sofort lieferbar
* inkl. MwSt.,  zzgl. Versandkosten

Themenschwerpunkte

Die neue Abi-Box Geschichte für die Qualifikationsphase des Abiturjahrgangs 2027 enthält die vollständige Unterrichtsvorbereitung mit allen Materialien auf der Grundlage kompetenzorientierter Aufgaben zum Schwerpunktthema:

  • West- und Osteuropa nach 1945: Wege in die postindustrielle Zivilgesellschaft
    • Inhaltliche Einführung: Kalter Krieg – Zusammenbruch des Ostblocks – Deutsche Einheit und Transformationszeit
    • Methodische Einführung: (Heraus-)Arbeiten mit/aus Darstellungen Kalter Krieg und Zusammenbruch des Ostblocks
    • Kalter Krieg und Zusammenbruch des Ostblocks
    • „Friedliche Revolution“, Deutsche Einheit und Transformationszeit
    • Gesamtdeutsche Transformationsgesellschaft als kommunikativer Prozess: Zeitzeugnisse im Kontext ostwestlicher Narrative

Dabei steht auch in dieser Abi-Box Geschichte der Mensch im Mittelpunkt und Erfahrung vor Struktur, was vor allen Dingen am Beispiel von videografierten Zeitzeuginnen- und Zeitzeugeninterviews zur Deutschen Einheit und Transformationszeit vertieft wird.

Außerdem trägt diese Abi-Box Geschichte auch einer weiteren Änderung Rechnung, die mit dem Zentralabitur 2026 in Baden-Württemberg wirksam wird: Darstellungstexte wie Auszüge aus der geschichtswissenschaftlichen Forschung oder politische Reden als neue Materialien in den Aufgabenkulturen. Bei der Arbeit mit dieser Abi-Box Geschichte werden somit zahlreiche Auszüge aus der geschichtswissenschaftlichen Forschung, die für den Einsatz im Unterricht gekürzt und mit Arbeitsaufträgen versehen wurden, berücksichtig. Darüber hinaus ist ein Aufgabenvorschlag für eine Leistungsmessung (Beispielklausur) beigegeben, die nicht nur die neue Materialgattung des Darstellungstextes einbezieht, sondern diese auch mit dem neuen Operator „herausarbeiten“ verknüpft.

Mit der Abi-Box Geschichte erhalten Sie und Ihre Schüler/-innen unter anderem:

  • sorgfältig ausgewählte und editierte Quellen- und Darstellungstexte
  • kompetenz- und handlungsorientierte Aufgaben auf der Grundlage der Operatoren
  • Lernbegriffe für die Sicherung grundlegender Inhalte
  • Lösungen zu allen Aufgaben des Schülerarbeitsbuchs in der digitalen Lehrermappe
  • ein Klausurvorschlag mit ausführlichen Bewertungsschemata, Erwartungshorizonten und Musterlösungen

Ihre Lehrermappe erhalten Sie als digitales Produkt über die Abi-Box+ Logo mit:

  • erweiterten Bearbeitungsfunktionen und Offline-Zugriff,
  • Unterrichtshinweisen und Lösungen zur blätterbaren Online-Ansicht sowie
  • Kopiervorlagen zu den Klausuren

Aufbau & Unterricht

Ihre Vorteile als Kurssatzbesteller

Für gelenkte Unterrichtsgespräche erhalten Kurssatzbesteller der Abi-Box Geschichte automatisch einen kostenfreien Zugang zur Abi-Box+ Logo mit zusätzlichen digital aufbereiteten Materialien:

  • Schaubilder zur Visualisierung von Unterrichtsinhalten,
  • Schritt-für-Schritt-Lösungen zur gemeinsamen Besprechung,
  • Zusatzmaterialien: weitere Bild- und Textquellen zum Schwerpunktthema sowie
  • Erwartungshorizont und Bewertungsschema zur Klausur

Inhalte der

Für gelenkte Unterrichtsgespräche erhalten Kurssatzbesteller der Abi-Box Geschichte automatisch einen kostenfreien Zugang zur Abi-Box+ Logo mit zusätzlichen digital aufbereiteten Materialien:

  • Schaubilder zur Visualisierung von Unterrichtsinhalten,
  • Schritt-für-Schritt-Lösungen zur gemeinsamen Besprechung,
  • Zusatzmaterialien: weitere Bild- und Textquellen zum Schwerpunktthema sowie
  • Erwartungshorizont und Bewertungsschema zur Klausur