Mein Konto

W. Shakespeare: Richard III

Für den thematischen Rahmen der Abiturprüfungsaufgaben werden in der Regel mehrere Themenbereiche verknüpft und die Kompetenzziele zugeordnet. Um diese Anforderungen erfolgreich zu bewältigen, sollten Ihre Schüler/-innen thematisch möglichst breit aufgestellt sein.

Die Abi-Box Englisch für die Abiturjahrgänge 2026 und 2027 enthält die ideale Unterrichtsvorbereitung mit einer Vielzahl von Materialien auf der Grundlage kompetenzorientierter Aufgaben auf der Basis der Operatoren sowie Methodenseiten zum Thema:

  • William Shakespeare: „Richard III"

 

Den Zugriff auf die digitale Lehrermappe als digitales Produkt mit erweiterten Bearbeitungsfunktionen erreichen Sie unter www.abi-boxen-plus.de oder über die Abi-Box+ Logo-App.

Themenschwerpunkte Vorteile Kurssatzbesteller

Bestellung

Prüfpaket für Lehrer Nur für Lehrer
Best.-Nr.: 9370B
Lieferumfang: Digitale Lehrermappe, Schülerarbeitsbuch, Text-Box
Hinweis:

Die Inhalte sind identisch mit der Abi-Box Englisch „Richard III“ für die Abiturjahrgänge 2022 bis 2025.

27,00 €* sofort lieferbar
Abi-Box für Schüler
Best.-Nr.: 9371
Lieferumfang: Schülerarbeitsbuch, Text-Box
Hinweis:

Die Inhalte sind identisch mit der Abi-Box Englisch „Richard III“ für die Abiturjahrgänge 2022 bis 2025.

16,80 €* sofort lieferbar
* inkl. MwSt.,  zzgl. Versandkosten

Themenschwerpunkte

Für den thematischen Rahmen der Abiturprüfungsaufgaben werden in der Regel mehrere Themenbereiche verknüpft und die Kompetenzziele zugeordnet. Um diese Anforderungen erfolgreich zu bewältigen, sollten Ihre Schüler/-innen thematisch möglichst breit aufgestellt sein.

Die Abi-Box Englisch zum Thema "Richard III" ist eine der von uns ausgewählten Abi-Boxen Englisch, die wir bundesweit für Ihren Englisch-Unterricht empfehlen.

Die Abi-Box Englisch für die Abiturjahrgänge 2026 und 2027 enthält die ideale Unterrichtsvorbereitung mit einer Vielzahl von Materialien auf der Grundlage kompetenzorientierter Aufgaben auf der Basis der Operatoren sowie Methodenseiten zum Thema:

  • William Shakespeare: „Richard III"

Zur Vorbereitung auf die Prüfungsformate des Abiturs gibt es Aufgaben zum Hörverstehen und zur Sprachmittlung sowie operatorengerechte Textaufgabenformate. Für die optimale Vorbereitung wurden daher Formate entwickelt, mit denen diese Anforderungen eigenständig oder angeleitet geübt, besprochen und abgeprüft werden können. Das Hörverstehen wird im Format „Listening“ mit offenen, halb offenen und geschlossenen Aufgaben auf der Grundlage authentischer Texte vorgestellt.

Die Aufgaben im Schülerarbeitsbuch werden durch das integrierte Dictionary begleitet. Dieses unterstützt die Spracharbeit, indem es Vokabeln, Grammatik und die Kenntnisse der Operatoren abfragt und so die Lösungsqualität der schriftlichen und der mündlichen Aufgaben optimiert.

 

Ihre Lehrermappe erhalten Sie als digitales Produkt über die Abi-Box+ Logo mit:

  • erweiterten Bearbeitungsfunktionen und Offline-Zugriff,
  • Unterrichtshinweisen und Lösungen
  • Verweise auf das Dictionary sowie
  • Kopiervorlagen mit Musterlösungen

Aufbau & Unterricht

Gebrauchsanweisung

Gebrauchsanweisung

Ihre Vorteile als Kurssatzbesteller

Für gelenkte Unterrichtsgespräche erhalten Kurssatzbesteller der Abi-Box Englisch automatisch einen kostenfreien Zugang zur Abi-Box+ Logo mit zusätzlichen digital aufbereiteten Materialien:

  • einführende Unterrichtspräsentationen,
  • Audio- und Videomaterialien für Hör- und Sehverstehensaufgaben,
  • Abbildungen für sich daraus entwickelnde Unterrichtsgespräche,
  • die Lösungen zu den zentralen Aufgabenstellungen (inkl. Dictionary) – Schritt für Schritt entwickelt zur gemeinsamen Besprechung im Unterricht – sowie
  • Schaubilder und zusammenfassende Darstellungen zur Sicherung der Unterrichtsergebnisse.

Inhalte der

Für gelenkte Unterrichtsgespräche erhalten Kurssatzbesteller der Abi-Box Englisch automatisch einen kostenfreien Zugang zur Abi-Box+ Logo mit zusätzlichen digital aufbereiteten Materialien:

  • einführende Unterrichtspräsentationen,
  • Audio- und Videomaterialien für Hör- und Sehverstehensaufgaben,
  • Abbildungen für sich daraus entwickelnde Unterrichtsgespräche,
  • die Lösungen zu den zentralen Aufgabenstellungen (inkl. Dictionary) – Schritt für Schritt entwickelt zur gemeinsamen Besprechung im Unterricht – sowie
  • Schaubilder und zusammenfassende Darstellungen zur Sicherung der Unterrichtsergebnisse.