Mein Konto

Die Abiturvorbereitung
grundlegendes & erhöhtes Anforderungsniveau

Die Abi-Box Biologie „Die Abiturvorbereitung“ für das 4. Halbjahr des Abiturjahrgangs 2026 liefert alles für die konzentrierte und gezielte Vorbereitung auf das schriftliche oder mündliche Abitur – im Unterricht und für das selbstständige Lernen zu Hause.

Die Abiturvorbereitung enthält die konzentrierten Inhalte zu allen abiturrelevanten Themen und Schwerpunkten:

  • Grundlagen der Zellbiologie
  • Leben und Energie – Energiebereitstellung (Zellatmung/ Gärung)
  • Leben und Energie – Fotosynthese
  • Vielfalt des Lebens - Genetik
  • Vielfalt des Lebens – Evolution/ Verhaltensbiologie
  • Lebewesen in ihrer Umwelt - Ökologie
  • Informationsverarbeitung in Lebewesen – Neurobiologie/ Hormone

Jetzt NEU mit digitalen Inhalten für den hybriden Unterricht. Digitale Hilfestellungen direkt zu den Aufgaben über QR-Codes gesteuert.

Den Zugriff auf die Handreichung für Lehrer inkl. den Prüfungsbeispielen als digitales Produkt mit erweiterten Bearbeitungsfunktionen erreichen Sie unter www.abi-boxen-plus.de.

Themenschwerpunkte

Bestellung

Prüfpaket für Lehrer/-innen Nur für Lehrer
Best.-Nr.: 8392
Lieferumfang: Digitale Lehrerhandreichungen (Paket 1+2), Wissensspeicher, Schülerarbeitsbuch und Lern-Bögen inkl. Lösungen
Hinweis:

Die Inhalte zu den Präsentationsprüfungen für die Lehrer/-innen sind identisch mit den Paketen 1 und 2 der Abiturjahrgänge 2024 und 2025.

Das Prüfangebot für Lehrer/-innen ist bis zum 15.02.2026 gültig.

30,00 €* sofort lieferbar
Abi-Box für Schüler/-innen
Best.-Nr.: 8393
Lieferumfang: Wissensspeicher, Schülerarbeitsbuch und Lern-Bögen inkl. Lösungen
Hinweis:

Die Inhalte sind identisch mit der Abiturvorbereitung des Abiturjahrgangs 2025.

19,80 €* sofort lieferbar
* inkl. MwSt.,  zzgl. Versandkosten

Themenschwerpunkte

Die Abi-Box Biologie „Die Abiturvorbereitung“ für das 4. Halbjahr des Abiturjahrgangs 2026 liefert alles für die konzentrierte und gezielte Vorbereitung auf das schriftliche oder mündliche Abitur – im Unterricht und für das selbstständige Lernen zu Hause.

Der Wissensspeicher enthält zu den Themen:

  • Grundlagen der Zellbiologie
  • Leben und Energie – Energiebereitstellung (Zellatmung/ Gärung)
  • Leben und Energie – Fotosynthese
  • Vielfalt des Lebens - Genetik
  • Vielfalt des Lebens – Evolution/ Verhaltensbiologie
  • Lebewesen in ihrer Umwelt - Ökologie
  • Informationsverarbeitung in Lebewesen – Neurobiologie/ Hormone

strukturierende Mindmaps als „Landkarten“ für jedes Thema, zentrale Abbildungen und Schaubilder zu allen wichtigen Fachkonzepten und Fachbegriffen, Erklärtexte und kurze Wiederholungsaufgaben sowie Zusammenfassungen zur Kurzwiederholung vor der Prüfung. Außerdem erhalten Schüler/-innen über die Abi-Box+ Logo ergänzende digitale Materialien, die den Lernprozess zusätzlich vereinfachen sollen.

Die Lern-Bögen sind ähnlich aufgebaut wie die Fahrschulbögen in der Führerscheinprüfung. Sie dienen dem Wissenstraining und zur Selbstüberprüfung des Lernstands zu einem Thema. Die enthaltenen Lösungsbögen ermöglichen die Selbstkontrolle und das Lernen durch den Nachvollzug des Richtigen. Ergänzt werden die Lern-Bögen durch digitale Übungen, wohin die Schüler/-innen über QR-Codes passgenau zu den jeweiligen Themenabschnitt geleitet werden.

Das Schülerarbeitsbuch „Die Abiturklausur - Das mündliche Abitur - Die Präsentationsprüfung“ kann für die unterrichtliche Abiturvorbereitung eingesetzt oder mithilfe des Lösungsanhangs auch selbstständig benutzt werden. Mit dem Schülerarbeitsbuch lernen die Schüler/-innen den Aufbau der Aufgabenformate im Abitur kennen. Sie üben die Herangehensweise an typische Aufgabenstellungen und achten dabei auf die Operatoren. Dazu gibt es Schreibaufgaben, die noch einmal Schritt für Schritt das Verfassen sachgerechter Antworttexte üben. Ebenso bekommen Schüler/-innen mit dem Schülerarbeitsbuch Hinweise zu Formalien einer Abiturklausur und auch Experimente im Abitur werden thematisiert. Jetzt neu sind in der Abi-Box Biologie auch Beispiel-Abituraufgaben inkl. aller Lösungen, den Erwartungshorizonten sowie ausführlichen Hilfen und Hinweisen auf den Ebenen „Operator“, „Strukturierung“ und „Fachsprache“ enthalten. Somit erhalten die Lernenden einen detaillierten Einblick in die Lösung von Abituraufgaben. Das hieraus Erlernte können die Schüler/-innen dann anhand von zwei Übungs-Abituraufgaben anwenden. Unterstützt werden sie dabei mit Hinweisen und Hilfen sowie den Lösungen, welche in der Abi-Box+ Logo für Schüler zu finden sind.
Außerdem erhalten Ihre Schüler/-innen mit dem Schülerarbeitsbuch der Abi-Box Biologie Informationen zum Ablauf sowie Tipps zur mündlichen Prüfung. Für die Präsentationsprüfung enthält das Schülerarbeitsbuch Hinweise und Hilfen für die Lernenden.

Lehrerhandreichungen „Die Präsentationsprüfung als mündliche Abiturprüfung“:
Die jeweilige Handreichung (Paket 1 oder 2) beantwortet alle organisatorischen Fragen zum aktuellen Prüfungsformat. Dazu gibt es Kopiervorlagen zur rechtssicheren Durchführung. Außerdem enthalten die Pakete 1 und 2 je fünf Prüfungsbeispiele mit Aufgaben, Materialvorschlägen, Erwartungshorizont und Hinweisen zum Prüfungsgespräch.

Ihre Lehrerhandreichung erhalten Sie als digitales Produkt über die Abi-Box+ Logo mit:

  • Vorbereitungen, Durchführungen und Bewertungen von Präsentationsprüfungen,
  • Kopiervorlagen zum Download,
  • Prüfungsbeispielen sowie
  • Erwartungshorizonten.