Mein Konto

Mit literarischen Texten umgehen: ein Jugendbuch

Der Baustein „Mit literarischen Texten umgehen: ein Jugendbuch“ der Deutsch-Box 5/6 liefert Ihnen den Unterricht und Materialien, kompetenzorientierte Aufgaben sowie Lernhilfen und Ergebnissicherungen für die Klasse 5/6 der Sekundarstufe I nach den Vorgaben des Kerncurriculums.

So bereiten Sie Ihre Schüler/-innen bestmöglich auf die Kompetenzen und verbindlichen Unterrichtsinhalte, die für die Klassenarbeiten gebraucht werden, vor.

Themenschwerpunkte Vorteile Kurssatzbesteller -App

Bestellung

Prüfpaket für Lehrer Nur für Lehrer
Best.-Nr.: 3901
Lieferumfang: Digitale Lehrermappe, Schülerarbeitsbuch, Übungsstationen
12,00 €* sofort lieferbar
Deutsch-Box für Schüler
Best.-Nr.: 3902
Lieferumfang: Schülerarbeitsbuch, Übungsstationen
7,80 €* sofort lieferbar
Elternheft
Best.-Nr.: 3904
Lieferumfang: Elternheft (Übungsstationen Deutsch: Lösungen)
7,80 €* sofort lieferbar
* inkl. MwSt.,  zzgl. Versandkosten

Themenschwerpunkte

Die Deutsch-Box 5/6 deckt unter Orientierung an den Vorgaben des Kerncurriculums alle Themen und Inhalte ab, die im Deutschunterricht der Jahrgangsstufen 5/6 behandelt werden. Jeder Baustein besteht aus einem Schülerarbeitsbuch, einem separaten Heft Übungsstationen mit differenzierten Übungsaufgaben zum selbständigen Lernen und einer digitalen Lehrermappe mit Unterrichtshinweisen und allen Lösungen, darin enthalten: Kopiervorlagen und Klassenarbeitsvorschläge zum Download.
Zusätzliche Entlastung für Ihren Unterrichtsalltag und die momentane Form von Unterricht kann das Elternheft mit Lösungen zum selbstständigen Abgleich der Übungsaufgaben sowie Erklärvideos bieten.

Der Baustein „Mit literarischen Texten umgehen: ein Jugendbuch“ der Deutsch-Box 5/6 liefert Ihnen den Unterricht und Materialien, kompetenzorientierte Aufgaben sowie Lernhilfen und Ergebnissicherungen für die Klasse 5/6 der Sekundarstufe I nach den Vorgaben des Kerncurriculums.

So bereiten Sie Ihre Schüler/-innen bestmöglich auf die Kompetenzen und verbindlichen Unterrichtsinhalte, die für die Klassenarbeiten gebraucht werden, vor.

In diesem Baustein lernen Schüler/-innen das Jugendbuch „Ein Krokodil taucht ab (und ich hinterher)“ von Nina Weger kennen. Sie setzen sich mit einem altersangemessenen literarischen Text auseinander, der einerseits vielfältige Bezüge zu ihren eigenen Lebenswelten aufweist, andererseits aber auch das Fremdverstehen und das Bewusstsein für die Fiktionalität literarischer Texte fördert. Das Jugendbuch wird auszugsweise behandelt, sodass anhand von ausgewählten Textstellen exemplarisch die literarische Verarbeitung von Themen wie Freundschaft, Umgang mit (familiären) Krisen, Autonomie und Identitätsfindung untersucht werden kann. Einzelne Romanauszüge wurden von der Autorin selbst als Hörtexte eingesprochen, sodass das Textverständnis mittels Abi-Box+ Logo auditiv unterstützt und erleichtert wird. Die am Ende der Einheit vorgesehene eigene Buchvorstellung fördert einerseits das selbstständige Arbeiten der Schüler/-innen und regt andererseits zum Lesen an.

Die ergänzenden Übungsstationen zielen insbesondere auf das Verständnis literarischer Texte und die Entnahme wichtiger Informationen ab. Sie regen aber auch zum kreativen Schreiben an, indem beispielsweise Tagebucheinträge aus der Sicht der Figuren verfasst werden sollen. Lösungshilfen sowohl im Schülerarbeitsbuch als auch in vielen Übungsstationen erleichtern den Schülerinnen und Schülern den Einstieg in die jeweilige Aufgabe.
Über QR-Codes in den Übungsstationen haben Schüler/-innen Zugriff auf zusätzliche elektronische Materialien in der Abi-Box+ Logo.

Die Lösungen zu den Übungsstationen sowie zusätzliche digitale Hilfen wie Erklärvideos bietet das Elternheft. So werden Ihre Schüler/-innen außerhalb des Unterrichts gestützt und gezielt gefördert. Das Elternheft kann entsprechend dem in Ihrem Unterricht behandelten Baustein von den Eltern Ihrer Schüler/-innen einzeln erworben werden. Auch hier leiten QR-Codes die Eltern zu digitalen Medien und zentralen Materialien in der Abi-Box+ Logo. Mit den digitalen Materialien wie Erklärvideos haben die Eltern und ihre Kinder die Möglichkeit im Unterricht gelernte Grundregeln und -phänomene zu Hause noch einmal zu wiederholen, wenn es Schwierigkeiten bei Übungsstationen und/ oder Hausaufgaben gibt.

Aufbau & Unterricht

Ihre Vorteile als Kurssatzbesteller

Als Klassensatzbesteller des Bausteins „Mit literarischen Texten umgehen: ein Jugendbuch“ der Deutsch-Box 5/6 erhalten Sie automatisch und kostenfrei einen Online-Zugang zur Abi-Box+ Logo für den Baustein „Mit literarischen Texten umgehen: ein Jugendbuch“.

Inhalte der

Für gelenkte Unterrichtsgespräche erhalten Klassensatzbesteller des Bausteins „Mit literarischen Texten umgehen: ein Jugendbuch“ der Deutsch-Box 5/6 automatisch und kostenfrei einen Online-Zugang zur Abi-Box+ Logo mit zusätzlichen digital aufbereiteten Materialien:

  • animierte Lösungsschritte für ein gelenktes Unterrichtsgespräch,
  • die Audio-Dateien zu ausgewählten Texten,
  • Kopiervorlagen von Klassenarbeiten zum Baustein „Mit literarischen Texten umgehen: ein Jugendbuch“ der Deutsch-Box 5/6.