Mein Konto

Die Abiturvorbereitung Biologie 2023 für Schüler/-innen

Mit dem Wissensspeicher, den Lern-Bögen und dem Extra-Heft bereiten Sie sich selbstständig und zielgenau auf die prüfungsrelevanten Themen des Biologie-Abiturs 2023 vor.

Die Abiturvorbereitung enthält die konzentrierten Inhalte zu allen abiturrelevanten Themen und Schwerpunkten:

  • Biologie der Zelle
  • Genetik
  • Energiegewinnung
  • Fotosynthese
  • Ökologie
  • Neurobiologie
  • Evolution
Themenschwerpunkte

Bestellung

Wissensspeicher
Best.-Nr.: 8353WS
Lieferumfang: Wissensspeicher
Hinweis:

Die Inhalte sind identisch mit dem Wissensspeicher der Abiturvorbereitung Abi-Box Biologie der Abiturjahrgänge 2021 und 2022.

12,80 €* sofort lieferbar
Lern-Bögen
Best.-Nr.: 8353LB
Lieferumfang: Lern-Bögen inkl. Lösungen
Hinweis:

Die Inhalte sind identisch mit den Lern-Bögen der Abiturvorbereitung Abi-Box Biologie der Abiturjahrgänge 2021 und 2022.

12,80 €* sofort lieferbar
Extra-Heft
Best.-Nr.: 8353AP
Lieferumfang: Extra-Heft
Hinweis:

Die Inhalte sind identisch mit dem Extra-Heft der Abiturvorbereitung Abi-Box Biologie der Abiturjahrgänge 2021 und 2022.

9,80 €* sofort lieferbar
* inkl. MwSt.,  zzgl. Versandkosten

Themenschwerpunkte

Der Wissensspeicher enthält zu den Themen:

  • Biologie der Zelle
  • Genetik
  • Energiegewinnung
  • Fotosynthese
  • Ökologie
  • Neurobiologie
  • Evolution

strukturierende Mindmaps als „Landkarten“ für jedes Thema, zentrale Abbildungen und Schaubilder zu allen wichtigen Fachkonzepten und Fachbegriffen, Erklärtexte und kurze Wiederholungsaufgaben sowie Zusammenfassungen zur Kurzwiederholung vor der Prüfung.

Die Lern-Bögen sind ähnlich aufgebaut wie die Fahrschulbögen in der Führerscheinprüfung. Sie dienen dem Wissenstraining und zur Selbstüberprüfung des Lernstands zu einem Thema. Die enthaltenen Lösungsbögen ermöglichen die Selbstkontrolle und das Lernen durch den Nachvollzug des Richtigen.

Im Extra-Heft „Die Abiturklausur und die Präsentationsprüfung als mündliche Abiturprüfung“ lernen Sie den Aufbau einer Abiturklausur kennen. Sie üben die Herangehensweise an typische Aufgabenstellungen und achten dabei auf die Operatoren. Dazu gibt es Schreibaufgaben, die noch einmal Schritt für Schritt das Verfassen sachgerechter Antworttexte üben.

Für die Präsentationsprüfung enthält das Extra-Heft Hinweise und Hilfen für Sie.