Mein Konto

RT 2: Wechselwirkungen und Anpassungsprozesse in der Geschichte ▪ China und die imperialistischen Mächte
grundlegendes & erhöhtes Anforderungsniveau

Die Abi-Box Geschichte für das 2. Halbjahr des Abiturjahrgangs 2024 enthält den vollständigen Unterricht mit allen Materialien auf der Grundlage kompetenzorientierter Aufgaben zu:

  • Kernmodul: Konzepte und Theorien zu Wechselwirkungen und Anpassungsprozessen
  • Wahlpflichtmodul: China und die imperialistischen Mächte
  • Wahlmodul: Spanischer Kolonialismus (für eA)

Kurssatzbesteller erhalten zusätzlich „Hintergründe – Kontexte – Zusammenhänge“ mit wissenschaftlich fundierten Informationen zum Pflichtmodul „China und die imperialistischen Mächte".

Den Zugriff auf die digitale Lehrermappe als digitales Produkt mit erweiterten Bearbeitungsfunktionen erreichen Sie unter www.abi-boxen-plus.de oder über die Abi-Box+ Logo-App.

Themenschwerpunkte Vorteile Kurssatzbesteller

Bestellung

Digitale Lehrermappe Nur für Lehrer
Best.-Nr.: D4397
Lieferumfang: Digitale Lehrermappe
24,80 €* Freischaltung innerhalb eines Werktages
Abi-Box für Schüler
Best.-Nr.: 4396
Lieferumfang: Schülerarbeitsbuch
15,80 €* sofort lieferbar
* inkl. MwSt.,  zzgl. Versandkosten

Themenschwerpunkte

Die Abi-Box Geschichte für das 2. Halbjahr des Abiturjahrgangs 2024 enthält den vollständigen Unterricht mit allen Materialien auf der Grundlage kompetenzorientierter Aufgaben zu:

  • Kernmodul: Konzepte und Theorien zu Wechselwirkungen und Anpassungsprozessen
  • Wahlpflichtmodul: China und die imperialistischen Mächte
  • Wahlmodul: Spanischer Kolonialismus (für eA)

Kurssatzbesteller erhalten zusätzlich „Hintergründe – Kontexte – Zusammenhänge“ mit wissenschaftlich fundierten Informationen zum Pflichtmodul „China und die imperialistischen Mächte".

Kompetenz- und handlungsorientierte Aufgaben auf Basis der Operatoren werden mit sorgfältig ausgewählten und editierten Quellen- und Darstellungstexten erarbeitet. Die curricularen Vorgaben für den Unterricht auf grundlegendem Niveau werden durch die regulären Aufgaben und Materialien erfüllt. Für Kurse auf erhöhtem Anforderungsniveau gibt es Vertiefungsaufgaben im Schülerarbeitsbuch und Zusatzmaterialien in der Lehrermappe. Außerdem bietet sich für diese Kurse eine ausführlichere Behandlung des Wahlmoduls über die obligatorischen Inhalte hinaus an. Demnach ist für die Kurse auf erhöhtem Anforderungsniveau zudem das zusätzliche Wahlmodul „Spanischer Kolonialismus“ in der Abi-Box Geschichte enthalten.

Info-Boxen und Methoden-Boxen geben den Schüler/-innen zudem passgenaue Hinweise und die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen. Abschließend bietet jeder Baustein mit einer Ergebnissicherung die Möglichkeit, den Lernerfolg zu sichern.

Ihre Lehrermappe erhalten Sie als digitales Produkt über die Abi-Box+ Logo mit:

  • erweiterten Bearbeitungsfunktionen und Offline-Zugriff,
  • Unterrichtshinweisen und Lösungen zur blätterbaren Online-Ansicht sowie
  • Kopiervorlagen zu den Klausuren

Aufbau & Unterricht

Ihre Vorteile als Kurssatzbesteller

Für gelenkte Unterrichtsgespräche erhalten Kurssatzbesteller der Abi-Box Geschichte automatisch einen kostenfreien Zugang zur Abi-Box+ Logo mit zusätzlichen digital aufbereiteten Materialien:

  • animierte Lösungsschritte für ein gelenktes Unterrichtsgespräch,
  • Markierungen und Notizen zum schrittweisen Nachvollzug der Textarbeit,
  • Schaubilder zur gemeinsamen Besprechung,
  • die Erwartungshorizonte und Bewertungsbögen zu sämtlichen Klausurvorschlägen,
  • „Hintergründe – Kontexte – Zusammenhänge“ mit wissenschaftlich fundierten Informationen zum Wahlpflichtmodul sowie
  • den Klausuren-Service: erweitertes Klausurenangebot inkl. detaillierter Erwartungshorizonte, Musterlösungen und Bewertungsbögen.

Inhalte der

Für gelenkte Unterrichtsgespräche erhalten Kurssatzbesteller der Abi-Box Geschichte automatisch einen kostenfreien Zugang zur Abi-Box+ Logo mit zusätzlichen digital aufbereiteten Materialien:

  • animierte Lösungsschritte für ein gelenktes Unterrichtsgespräch,
  • Markierungen und Notizen zum schrittweisen Nachvollzug der Textarbeit,
  • Schaubilder zur gemeinsamen Besprechung,
  • die Erwartungshorizonte und Bewertungsbögen zu sämtlichen Klausurvorschlägen,
  • „Hintergründe – Kontexte – Zusammenhänge“ mit wissenschaftlich fundierten Informationen zum Wahlpflichtmodul sowie
  • den Klausuren-Service: erweitertes Klausurenangebot inkl. detaillierter Erwartungshorizonte, Musterlösungen und Bewertungsbögen.