Mein Konto

Soziale Marktwirtschaft zwischen Anspruch und Wirklichkeit
grundlegendes & erhöhtes Anforderungsniveau

Die Abi-Box Politik-Wirtschaft für das 2. Halbjahr des Abiturjahrgangs 2024 enthält den vollständigen Unterricht mit allen Materialien auf der Grundlage kompetenzorientierter Aufgaben auf der Basis der Operatoren sowie Methodenseiten zu den Themenfeldern:

  • Soziale Ungleichheit und Verteilungsgerechtigkeit
  • Markt und Staat in der Sozialen Marktwirtschaft
    • Prinzipen der sozialen Marktwirtschaft
    • Wirtschaftswachstum und Schutz natürlicher Lebensgrundlagen (eA)
  • Ökonomie und Ökologie: Klima- und Umweltprobleme
    • Umweltpolitische Instrumente (eA)

Den Zugriff auf die digitale Lehrermappe als digitales Produkt mit erweiterten Bearbeitungsfunktionen erreichen Sie unter www.abi-boxen-plus.de oder über die Abi-Box+ Logo-App.

Themenschwerpunkte Vorteile Kurssatzbesteller

Bestellung

Digitale Lehrermappe Nur für Lehrer
Best.-Nr.: D1660
Lieferumfang: Digitale Lehrermappe
24,80 €* Freischaltung innerhalb eines Werktages
Abi-Box für Schüler
Best.-Nr.: 1659
Lieferumfang: Schülerarbeitsbuch
15,80 €* sofort lieferbar
* inkl. MwSt.,  zzgl. Versandkosten

Themenschwerpunkte

Die Abi-Box Politik-Wirtschaft für das 2. Halbjahr des Abiturjahrgangs 2024 enthält den vollständigen Unterricht mit allen Materialien auf der Grundlage kompetenzorientierter Aufgaben auf der Basis der Operatoren sowie Methodenseiten zu den Themenfeldern:

I. Soziale Ungleichheit und Verteilungsgerechtigkeit:

    • Einkommensungleichheit
      • Dimensionen sozialer Ungleichheit
      • Zur Entwicklung der Einkommensverteilung
      • zusätzlich: Verfahren zur Messung der Einkommensverteilung (eA)
      • Marktergebnisse und Verteilungsgerechtigkeit
    • Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft
      • Das Sozialprinzip
      • Das Wettbewerbsprinzip
      • Das Prinzip Investition in Innovation
      • Das Prinzip Eigentum mit Haftung
      • Das Marktkonformitätsprinzip

II. Markt und Staat in der Sozialen Marktwirtschaft

    • Zum Verhältnis von Staat und Markt in der sozialen Marktwirtschaft
      • Grundgesetz und Wirtschaftsordnung in Deutschland
      • Das Sozialstaatsgebot
    • Aufgaben des Staates in der Marktwirtschaft
      • Ordnungs- und Prozesspolitik
      • Strukturpolitik
      • Investitionspolitik und öffentliche Güter

III. Ökonomie und Ökologie: Klima- und Umweltprobleme

    • Umweltprobleme als Marktversagen
      • Externe Effekte und externalisierte Kosten
      • Verkehrspolitische Maßnahmen für den Klima- und Umweltschutz
      • Technologieförderung für energieintensive Industrie
    • Wirtschaftswachstum und Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen
      • Wachstum – ökologisch
      • Wachstum – ökonomisch
      • Zielkonflikte in der Wachstumswirtschaft

 

Zusätzlich auf erhöhtem Anforderungsniveau:

    • Umweltpolitische Instrumente
      • Die Angebotsstruktur verändern
      • Die Kreislaufwirtschaft einführen
      • Klimagase besteuern
      • CO2-Zertifikate international handeln
      • Prämie – Anreiz – Selbstverpflichtung – Verbot

Ihre Lehrermappe erhalten Sie als digitales Produkt über die Abi-Box+ Logo mit:

  • erweiterten Bearbeitungsfunktionen und Offline-Zugriff,
  • Unterrichtshinweisen und Lösungen sowie
  • Kopiervorlagen u.a. mit Musterlösungen zu umfangreicheren Analyseaufgaben

Ihre Vorteile als Kurssatzbesteller

Für gelenkte Unterrichtsgespräche erhalten Kurssatzbesteller der Abi-Box Politik-Wirtschaft automatisch einen kostenfreien Zugang zur Abi-Box+ Logo mit zusätzlichen digital aufbereiteten Materialien:

  • die Lösungen zu den zentralen Aufgabenstellungen – Schritt für Schritt entwickelt zur gemeinsamen Besprechung im Unterricht,
  • Schaubilder und zusammenfassende Darstellungen zur Sicherung der Unterrichtsergebnisse,
  • Kopiervorlagen u. a. mit Musterlösungen zu umfangreicheren Analyseaufgaben, Textmarkierungen, Erwartungshorizonten und Bewertungsbögen zu den Klausuren sowie
  • den Klausuren-Service mit einer zusätzlichen Klausur.

Inhalte der

Für gelenkte Unterrichtsgespräche erhalten Kurssatzbesteller der Abi-Box Politik-Wirtschaft automatisch einen kostenfreien Zugang zur Abi-Box+ Logo mit zusätzlichen digital aufbereiteten Materialien:

  • die Lösungen zu den zentralen Aufgabenstellungen – Schritt für Schritt entwickelt zur gemeinsamen Besprechung im Unterricht,
  • Schaubilder und zusammenfassende Darstellungen zur Sicherung der Unterrichtsergebnisse,
  • Kopiervorlagen u. a. mit Musterlösungen zu umfangreicheren Analyseaufgaben, Textmarkierungen, Erwartungshorizonten und Bewertungsbögen zu den Klausuren sowie
  • den Klausuren-Service mit einer zusätzlichen Klausur.