Mein Konto

Politische Partizipation zwischen Anspruch und Wirklichkeit
grundlegendes & erhöhtes Anforderungsniveau

Jetzt NEU mit digitalen Inhalten für den hybriden Unterricht.

Die vollständig neu konzipierte Abi-Box Politik-Wirtschaft für das 1. Halbjahr des Abiturjahrgangs 2026 für das grundlegende und erhöhte Anforderungsniveau deckt alle gültigen Vorgaben des Kerncurriculums ab. Mit einem innovativen Unterrichtskonzept und digitalen Materialien bietet die Abi-Box Politik-Wirtschaft optimale Wahlmöglichkeiten für jede Unterrichtssituation und enthält die vollständige Unterrichtsvorbereitung zu aktuellen Themen und Fallbeispielen:

  • Verfassungsorgane im politischen Prozess
  • Demokratietheorien (eA)
  • Medien in der Demokratie
  • Formen und Funktionen von Partizipation – Politische Akteure

Den Zugriff auf die digitale Lehrermappe als digitales Produkt mit erweiterten Bearbeitungsfunktionen erreichen Sie unter www.abi-boxen-plus.de oder über die Abi-Box+ Logo-App.

Themenschwerpunkte Vorteile Kurssatzbesteller

Bestellung

Digitale Lehrermappe Nur für Lehrer
Best.-Nr.: D1678
Lieferumfang: Digitale Lehrermappe
24,80 €* Freischaltung innerhalb eines Werktages
Abi-Box für Schüler
Best.-Nr.: 1677
Lieferumfang: Schülerarbeitsbuch
15,80 €* sofort lieferbar
* inkl. MwSt.,  zzgl. Versandkosten

Themenschwerpunkte

Jetzt NEU mit digitalen Inhalten für den hybriden Unterricht.

Die vollständig neu konzipierte Abi-Box Politik-Wirtschaft für das 1. Halbjahr des Abiturjahrgangs 2026 für das grundlegende und erhöhte Anforderungsniveau deckt alle gültigen Vorgaben des Kerncurriculums ab. Mit einem innovativen Unterrichtskonzept und digitalen Materialien bietet die Abi-Box Politik-Wirtschaft optimale Wahlmöglichkeiten für jede Unterrichtssituation und enthält die vollständige Unterrichtsvorbereitung zu aktuellen Themen und Fallbeispielen:

  • Verfassungsorgane im politischen Prozess
  • Demokratietheorien (eA)
  • Medien in der Demokratie
  • Formen und Funktionen von Partizipation – Politische Akteure

Die Abi-Box Politik-Wirtschaft bietet die Sicherheit, alle im Kerncurriculum festgelegten Kompetenzen zu erwerben – anhand von:

  • aktuellen Themen und Fallbeispielen,
  • kompetenzorientierten Aufgabenstellungen,
  • punktgenauen Erarbeitungen der Grundlagen im Hinblick auf Begriffsklärungen, Theorien und Konzepte sowie
  • differenzierenden Vertiefungen.

Strukturiert aufgearbeitete Materialsammlungen mit Videos, Diagrammen und Zeitungsartikeln dienen dabei regelmäßig als Grundlage für arbeitsteilige Gruppenarbeiten. Die Arbeitsergebnisse werden in vorstrukturierten Lösungsformen und Schaubildern gesichert. Downloadbare Musterlösungen ermöglichen es Ihnen, nach Abschluss der Arbeitsphase die Ergebnisse dem gesamten Kurs zur Verfügung zu stellen.

Optional in den Unterricht integrierbare digitale Informationen und Hilfen wie auch Methodenseiten im Anhang des Schüler­arbeitsbuchs ermöglichen die fachmethodisch geforderte Bearbeitung der Aufgaben – unabhängig von den jeweiligen Vorkenntnissen.

Ihre Lehrermappe erhalten Sie als digitales Produkt über die Abi-Box+ Logo mit:

  • erweiterten Bearbeitungsfunktionen und Offline-Zugriff,
  • Unterrichtshinweisen und Lösungen sowie
  • Kopiervorlagen u.a. mit Musterlösungen zu umfangreicheren Analyseaufgaben

 

Aufbau & Unterricht

 

Ihre Vorteile als Kurssatzbesteller

Für gelenkte Unterrichtsgespräche erhalten Kurssatzbesteller der Abi-Box Politik-Wirtschaft automatisch einen kostenfreien Zugang zur Abi-Box+ Logo mit zusätzlichen digital aufbereiteten Materialien:

  • Bilder und Diagramme,
  • Schaubilder zur Visualisierung von Unterrichtsinhalten,
  • interaktive Schritt-für-Schritt-Lösungen,
  • Erwartungshorizonte und Bewertungsbögen zu den Klausuren sowie
  • den Klausuren-Service mit einer zusätzlichen Klausur.

Inhalte der

Für gelenkte Unterrichtsgespräche erhalten Kurssatzbesteller der Abi-Box Politik-Wirtschaft automatisch einen kostenfreien Zugang zur Abi-Box+ Logo mit zusätzlichen digital aufbereiteten Materialien:

  • Bilder und Diagramme,
  • Schaubilder zur Visualisierung von Unterrichtsinhalten,
  • interaktive Schritt-für-Schritt-Lösungen,
  • Erwartungshorizonte und Bewertungsbögen zu den Klausuren sowie
  • den Klausuren-Service mit einer zusätzlichen Klausur.