Mein Konto

G. Büchner: „Woyzeck“ ▪ Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen
grundlegendes & erhöhtes Anforderungsniveau

Die Abi-Box Deutsch für das 2. Halbjahr der Qualifikationsphase des Abiturjahrgangs 2024 liefert Ihnen den Unterricht und alle Materialien sowie kompetenzorientierten Aufgaben auf der Basis der Operatoren plus Methodenseiten und Lernhilfen zu den Themen „G. Büchner: ‚Woyzeck‘“ sowie „Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen“.

Den Zugriff auf die digitale Lehrermappe als digitales Produkt mit erweiterten Bearbeitungsfunktionen erreichen Sie unter www.abi-boxen-plus.de oder über die Abi-Box+-App.

Themenschwerpunkte Vorteile Kurssatzbesteller -App

Bestellung

Prüfpaket mit digitaler Lehrermappe Nur für Lehrer
Best.-Nr.: 1547
Lieferumfang: Digitale Lehrermappe, Schülerarbeitsbuch, Text-Box
25,00 €* sofort lieferbar
Abi-Box für Schüler
Best.-Nr.: 1548
Lieferumfang: Schülerarbeitsbuch, Text-Box
16,80 €* sofort lieferbar
* inkl. MwSt.,  zzgl. Versandkosten

Themenschwerpunkte

Die Abi-Box Deutsch für das 2. Halbjahr der Qualifikationsphase des Abiturjahrgangs 2024 liefert Ihnen den Unterricht und alle Materialien sowie kompetenzorientierten Aufgaben auf der Basis der Operatoren plus Methodenseiten und Lernhilfen zu den Themen „G. Büchner: ‚Woyzeck‘“ sowie „Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen“.

Das Baustein-Heft „G. Büchner: ‚Woyzeck‘“ beschäftigt sich, ausgehend von der Leitidee „Die Entdeckung des Geringen“ (E. Canetti), mit der ersten Bearbeitung des Stoffes, dem Dramenfragment Georg Büchners, das bereits fast 100 Jahre der Stoff- und damit der deutschen Geistesgeschichte umspannt. Mit der Schwerpunktsetzung auf das Menschenbild sowie auf Büchners realistische Herangehensweise werden die bürgerliche Moral sowie die Hinwendung zu psychischen Vorgängen in den Mittelpunkt gestellt.

Den Unterricht zum neuen semesterübergreifenden Thema ab dem Abitur 2024 finden Sie im zweiten Baustein-Heft „Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen". Die Lehrermappe enthält hierzu ein ausführliches Wissen kompakt, mit dem Sie sich in das neue Thema einlesen können.

Der Lernweg im Schülerarbeitsbuch ist nach folgenden Teilbereichen strukturiert:

  • sprachliche Merkmale politisch-gesellschaftlicher Kom­munikation,
  • politisch-gesellschaftliche Kommunikation zwischen Ver­ständigung und Strategie,
  • schriftlicher Sprachgebrauch politisch-gesellschaftlicher Kommunikation in unterschiedlichen Medien,
  • mündlicher Sprachgebrauch politisch-gesellschaftlicher Kommunikation in unterschiedlichen Medien.

Während zunächst also theoretische Aspekte im Vordergrund stehen – die aber auch an authentischen Beispielen untersucht werden –, werden später aktuelle Diskussionen rund um die Sprachverwendung thematisiert.

„Das Schreiben üben“ dient der gezielten Klausurvorbereitung. Die Lösungen hierzu sind als Kopiervorlagen in der Abi-Box+ Logo enthalten. Sie können diese zur selbstständigen Überprüfung an Ihre Schüler/-innen austeilen, ohne Ihren Korrekturaufwand zu erhöhen. Das Schülerarbeitsbuch enthält drei Übungsteile zum Schreiben üben der Aufgabenformate:

  • Den Argumentationsgang eines pragmatischen Textes erfassen
  • Erörterung eines pragmatischen Textes mit Bezug zu einem literarischen Text
  • Materialgestütztes Verfassen eines argumentierenden Textes (I)
  • Materialgestütztes Verfassen eines argumentierenden Textes (II)

Ihre Lehrermappe erhalten Sie als digitales Produkt über die Abi-Box+ Logo mit:

  • erweiterten Bearbeitungsfunktionen und Offline-Zugriff,
  • Unterrichtshinweisen und Lösungen sowie Verweise auf Methodenhilfen, „Info“-Kästen und Ergebnissicherung

Aufbau & Unterricht

Ihre Vorteile als Kurssatzbesteller

Für gelenkte Unterrichtsgespräche erhalten Kurssatzbesteller der Abi-Box Deutsch automatisch einen kostenfreien Zugang zur Abi-Box+ Logo mit zusätzlichen digital aufbereiteten Materialien

  • animierte Lösungsschritte für ein gelenktes Unterrichtsgespräch,
  • Grafiken, Schaubilder und Bildmaterial zur Besprechung im Unterricht,
  • die Kopiervorlagen, Erwartungshorizonte und Bewertungsbögen sämtlicher Klausuren zur Abi-Box sowie
  • die Lösungen und Modellarbeit zum „Schreiben üben“.

Inhalte der

Für gelenkte Unterrichtsgespräche erhalten Kurssatzbesteller der Abi-Box Deutsch automatisch einen kostenfreien Zugang zur Abi-Box+ Logo mit zusätzlichen digital aufbereiteten Materialien

  • animierte Lösungsschritte für ein gelenktes Unterrichtsgespräch,
  • Grafiken, Schaubilder und Bildmaterial zur Besprechung im Unterricht,
  • die Kopiervorlagen, Erwartungshorizonte und Bewertungsbögen sämtlicher Klausuren zur Abi-Box sowie
  • die Lösungen und Modellarbeit zum „Schreiben üben“.