Mein Konto

Liebeskonzepte in der Lyrik • Lesen und Literatur
grundlegendes & erhöhtes Anforderungsniveau

Die Abi-Box Deutsch für das 1. Halbjahr der Qualifikationsphase des Abiturjahrgangs 2024 liefert Ihnen den Unterricht und alle Materialien sowie kompetenzorientierten Aufgaben auf der Basis der Operatoren plus Methodenseiten und Lernhilfen zu den Themen „Liebeskonzepte in der Lyrik“ sowie „Lesen und Literatur“.

Den Zugriff auf die digitale Lehrermappe als digitales Produkt mit erweiterten Bearbeitungsfunktionen erreichen Sie unter www.abi-boxen-plus.de oder über die Abi-Box+-App.

Themenschwerpunkte Vorteile Kurssatzbesteller -App

Bestellung

Prüfpaket für Lehrer Nur für Lehrer
Best.-Nr.: 1544
Lieferumfang: Digitale Lehrermappe, Schülerarbeitsbuch
Hinweis:

Die Inhalte sind identisch mit der Abi-Box Deutsch zum 1. Halbjahr für den Abiturjahrgang 2023.

25,00 €* sofort lieferbar
Abi-Box für Schüler
Best.-Nr.: 1545
Lieferumfang: Schülerarbeitsbuch
Hinweis:

Die Inhalte sind identisch mit der Abi-Box Deutsch zum 1. Halbjahr für den Abiturjahrgang 2023.

15,80 €* sofort lieferbar
* inkl. MwSt.,  zzgl. Versandkosten

Themenschwerpunkte

Die Abi-Box Deutsch für das 1. Halbjahr der Qualifikationsphase des Abiturjahrgangs 2024 liefert Ihnen den Unterricht und alle Materialien sowie kompetenzorientierten Aufgaben auf der Basis der Operatoren plus Methodenseiten und Lernhilfen zu den Themen „Liebeskonzepte in der Lyrik“ sowie „Lesen und Literatur“.

Im Baustein-Heft „Liebeskonzepte in der Lyrik“ verknüpfen Schüler/-innen erste Erfahrungen mit „der Liebe“ aus der eigenen Lebenswelt mit dem Thema Lyrik. Ziel des Bausteins ist es, literarisch vermittelte wie erzeugte Liebeskonzeptionen in verschiedenen Zeiten beschreiben zu können und Liebesgedichte sowohl als Quelle als auch als Ausdruck derartiger Konzeptionen zu verstehen.

Das übergreifende Korridorthema „Lesen und Literatur“ ist Thema und Gegenstand des Unterrichts in der Qualifikationsphase. Es werden die Fragen nach der Funktion von literarischem Lesen in der Schule und im Allgemeinen gestellt. Zudem wird der Blick auf die Relevanz und die Aufgabe von Lesen und Literatur im Wandel der Zeit gelenkt.

Im Baustein-Heft „Lesen und Literatur“ wird die Aufgabenart 2 „Analyse eines pragmatischen Textes“ im Mittelpunkt stehen, ergänzt um schreibdidaktische Übungen für die Aufgabenart 4 „Erörterung eines pragmatischen Textes“, deren Kenntnis und Beherrschung in den neuen Regelungen für das Abitur 2024 vorausgesetzt werden.

Ihre Lehrermappe erhalten Sie als digitales Produkt über die Abi-Box+ Logo mit:

  • erweiterten Bearbeitungsfunktionen und Offline-Zugriff,
  • Unterrichtshinweisen und Lösungen sowie
  • Kopiervorlagen zu den Klausuren

 

Ihre Vorteile als Kurssatzbesteller

Für gelenkte Unterrichtsgespräche erhalten Kurssatzbesteller der Abi-Box Deutsch automatisch einen kostenfreien Zugang zur Abi-Box+ Logo mit zusätzlichen digital aufbereiteten Materialien:

  • einführende Unterrichtspräsentationen,
  • Audiomaterialien und Bilder für den Unterricht,
  • Markierungen und Notizen zum schrittweisen Nachvollzug der Textarbeit,
  • Die Lösungen und Modellarbeiten zum „Schreiben üben“,
  • die Lösungen zu den zentralen Aufgabenstellungen – Schritt für Schritt entwickelt zur gemeinsamen Besprechung im Unterricht – sowie
  • die Kopiervorlagen, Lösungen und Bewertungsbögen sämtlicher Klausuren zur Abi-Box.

Inhalte der

Für gelenkte Unterrichtsgespräche erhalten Kurssatzbesteller der Abi-Box Deutsch automatisch einen kostenfreien Zugang zur Abi-Box+ Logo mit zusätzlichen digital aufbereiteten Materialien:

  • einführende Unterrichtspräsentationen,
  • Audiomaterialien und Bilder für den Unterricht,
  • Markierungen und Notizen zum schrittweisen Nachvollzug der Textarbeit,
  • Die Lösungen und Modellarbeiten zum „Schreiben üben“,
  • die Lösungen zu den zentralen Aufgabenstellungen – Schritt für Schritt entwickelt zur gemeinsamen Besprechung im Unterricht – sowie
  • die Kopiervorlagen, Lösungen und Bewertungsbögen sämtlicher Klausuren zur Abi-Box.