Mein Konto

Kurzprosa ▪ „Der zerbrochne Krug“ (Pflichtprogramm Teil 1)
Leistungskurs

Die neue Abi-Box Deutsch (Pflichtprogramm Teil 1) für den Leistungskurs des Abiturjahrgangs 2026  enthält die vollständige Unterrichtsvorbereitung mit allen Materialien auf der Grundlage kompetenzorientierter Aufgaben zu den Themenfeldern:

  • Heinrich von Kleist: „Der zerbrochne Krug“
  • Kurzprosa
  • Jetzt NEU: Die Aufgabenformate ab dem Abitur 2026 (in der digitalen Lehrermappe)

Den Zugriff auf die digitale Lehrermappe als digitales Produkt mit erweiterten Bearbeitungsfunktionen erreichen Sie unter www.abi-boxen-plus.de oder über die Abi-Box+ Logo-App.

Weitere Informationen folgen.

Themenschwerpunkte Vorteile Kurssatzbesteller -App

Bestellung

Prüfpaket mit digitaler Lehrermappe Nur für Lehrer
Best.-Nr.: 1781
Lieferumfang: Digitale Lehrermappe, Schülerarbeitsbücher, Text-Box
29,00 €* sofort lieferbar
Abi-Box für Schüler
Best.-Nr.: 1782
Lieferumfang: Schülerarbeitsbücher, Text-Box
18,80 €* sofort lieferbar
* inkl. MwSt.,  zzgl. Versandkosten

Themenschwerpunkte

Die neue Abi-Box Deutsch (Pflichtprogramm Teil 1) für den Leistungskurs des Abiturjahrgangs 2026 hat die Vorgaben des Kerncurriculums und der Zentralabiturvorgaben 2026 zum Gegenstand. Mit dem Schülerarbeitsbuch wiederholen, üben und sichern die Schüler/-innen mit nachvollziehbaren Aufgaben und Hinweisen die vorgegebenen Kompetenzen zu den Themen:

  • Heinrich von Kleist: „Der zerbrochne Krug“
    • Annäherungen
      • Vor-Bilder aus Kunst und Literatur
      • Personal und Schauplatz
    • Handlungsaufbau und Sprachliche Form
    • Am Morgen danach: Der Beginn der Komödie
    • Gerichtsverhandlung und Vorgeschichte
    • Personen und Personenkonstellation
    • Die Krugbeschreibung als Zentrum der Komödie
    • Der Schluss: Ende gut, Alles gut?
    • Kontexte
    • Klausurtraining
  • Kurzprosa
  • Jetzt NEU: Die Aufgabenformate ab dem Abitur 2026 (in der digitalen Lehrermappe)

Der Aufgabenteil „Das Schreiben üben“ dient der gezielten Klausurvorbereitung zum Aufgabentyp „Die Erörterung eines literarischen Textes als Aufsatzform“.

Ergänzt wird das Angebot für Schüler/-innen durch Erklärvideos, in denen anschaulich das Aufgabenformat erläutert wird.

Im zusätzlichen Baustein der Lehrermappe „Die Aufgabenformate ab dem Abitur 2026 finden Sie Kopiervorlagen mit Hilfestellungen und Erklärungen zu den Aufgabenformaten. Zudem finden Sie hier Klausurvorschläge zu den verbindlichen Pflichtlektüren und -themen für das Abitur 2026. Die jeweiligen Erwartungshorizonte finden Sie als Kurssatzbesteller in Ihrer Abi-Box+ Logo.

Ihre Lehrermappe erhalten Sie als digitales Produkt über die Abi-Box+ Logo mit:

  • erweiterten Bearbeitungsfunktionen und Offline-Zugriff,
  • Unterrichtshinweisen und Lösungen sowie Verweise auf Methodenhilfen, „Info“-Kästen und Ergebnissicherung

Aufbau & Unterricht

Ihre Vorteile als Kurssatzbesteller

Für gelenkte Unterrichtsgespräche erhalten Kurssatzbesteller der Abi-Box Deutsch automatisch einen kostenfreien Zugang zur Abi-Box+ Logo mit zusätzlichen digital aufbereiteten Materialien:

  • animierte Lösungsschritte für ein gelenktes Unterrichtsgespräch,
  • Markierungen und Notizen zum schrittweisen Nachvollzug der Textarbeit,
  • Bilder und Schaubilder zur gemeinsamen Besprechung im Unterricht und
  • Musterlösungen und Erwartungshorizonte zu dem Klausurvorschlag.

Inhalte der

Für gelenkte Unterrichtsgespräche erhalten Kurssatzbesteller der Abi-Box Deutsch automatisch einen kostenfreien Zugang zur Abi-Box+ Logo mit zusätzlichen digital aufbereiteten Materialien:

  • animierte Lösungsschritte für ein gelenktes Unterrichtsgespräch,
  • Markierungen und Notizen zum schrittweisen Nachvollzug der Textarbeit,
  • Bilder und Schaubilder zur gemeinsamen Besprechung im Unterricht und
  • Musterlösungen und Erwartungshorizonte zu dem Klausurvorschlag.