Mein Konto

Sprache und Literatur in politisch-gesellschaftlichen Spannungsfeldern
grundlegendes & erhöhtes Anforderungsniveau

Jetzt NEU: die Abi-Box Deutsch gezielt auf die Vorgaben in Hessen!

Die Abi-Box Deutsch für das 2. Halbjahr des Abiturjahrgangs 2026 für das grundlegende und erhöhte Anforderungsniveau enthält die vollständige Unterrichtsvorbereitung mit allen Materialien auf der Grundlage kompetenzorientierter Aufgaben zu den Themenfeldern:

  • Q 2.1: Sprache und Öffentlichkeit
  • Q 2.2: Soziales Drama und politisches Theater
  • Q 2.4: Schriftsteller im Widerstand

In der Abi-Box Deutsch enthalten ist die Text-Box „Woyzeck“ sowie die Text-Box „Heimsuchung“.

Den Zugriff auf die digitale Lehrermappe als digitales Produkt mit erweiterten Bearbeitungsfunktionen erreichen Sie unter www.abi-boxen-plus.de oder über die Abi-Box+ Logo-App.

Themenschwerpunkte Vorteile Kurssatzbesteller

Bestellung

Prüfpaket für Lehrer Nur für Lehrer
Best.-Nr.: 2204
Lieferumfang: Digitale Lehrermappe, Schülerarbeitsbuch, zwei Text-Boxen
28,00 €* sofort lieferbar
Abi-Box für Schüler
Best.-Nr.: 2205
Lieferumfang: Schülerarbeitsbuch, zwei Text-Boxen
17,80 €* sofort lieferbar
* inkl. MwSt.,  zzgl. Versandkosten

Themenschwerpunkte

Jetzt NEU: die Abi-Box Deutsch gezielt auf die Vorgaben in Hessen!

Die Abi-Box Deutsch für das 2. Halbjahr des Abiturjahrgangs 2026 für das grundlegende und erhöhte Anforderungsniveau enthält die vollständige Unterrichtsvorbereitung mit allen Materialien auf der Grundlage kompetenzorientierter Aufgaben zu den Themenfeldern:

  • Q 2.1: Sprache und Öffentlichkeit
  • Q 2.2: Soziales Drama und politisches Theater
  • Q 2.4: Schriftsteller im Widerstand

sowie zu den verbindlichen Lektüren:

  • Georg Büchner: „Woyzeck“
  • Jenny Erpenbeck: „Heimsuchung“

In der Abi-Box Deutsch enthalten ist die Text-Box „Woyzeck“ sowie die Text-Box „Heimsuchung“.

Das in der Abi-Box Deutsch enthaltene Dramenfragment „Woyzeck“ bietet Raum für eine Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Verantwortung und Schuldfähigkeit, von Ausbeutung, Unterdrückung und Entfremdung, von Fremdbestimmtheit und Determinierung – sowohl im Kontext des Werkes als auch darüber hinaus. Während der Arbeit mit der Abi-Box Deutsch bewerten die Schüler/-innen dabei den Gehalt und die Aktualität des Werkes fundiert und verfassen auf dieser Basis ein Plädoyer für oder gegen die Aufnahme des Dramenfragments in den Lesekanon ihrer Schule.

Anknüpfend daran erschließen die Schüler/-innen anhand von Beispielen aus der Zeit des Vormärz den Zusammenhang zwischen demokratischen Grundwerten, politischer Sprache und literarischen Texten. Darüber hinaus bietet eine Untersuchung verschiedener politisch-literarischer Beispiele und medialer Formate Raum zur Reflexion des Wandels gesellschaftlicher Verhältnisse, politischer Sprache, demokratischer Werte und rhetorischer Strategien sowie zur Erweiterung der eigenen politischen Handlungsfähigkeit.

Abschließend steht in der Abi-Box Deutsch Jenny Erpenbecks Roman „Heimsuchung“ im Fokus, welcher die Brüche und Tiefen der Geschichte des 20. Jahrhunderts anhand erlebter und erinnerter Geschichten der wechselnden Bewohner/-innen eines Seegrundstücks schlaglichtartig beleuchtet. Durch die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Entwicklungen, Konflikten und Erfahrungen der Romanfiguren verstehen die Lernenden, dass Fremdeinwirkung und Machtverhältnisse sich auf das Heimaterleben und das Heimatverständnis auswirken und zu einem differenzierteren Verständnis des Heimatbegriffs kommen.

Die Abi-Box Deutsch bietet Schaubilder, Erklärvideos, Lern- und Methodenhilfen sowie „Info“-Kästen im Schülerarbeitsbuch als Hilfestellung für Ihre Schüler/-innen. Ergebnissicherungen wiederholen die wichtigen Aspekte zu den verbindlichen Themenfeldern. „Das Schreiben üben“ dient der gezielten Klausurvorbereitung zu den Aufgabentypen „materialgestütztes Verfassen eines argumentierenden Textes" und „Interpretation eines Romanauszugs“.

 

Ihre Lehrermappe erhalten Sie als digitales Produkt über die Abi-Box+ Logo mit:

  • erweiterten Bearbeitungsfunktionen und Offline-Zugriff,
  • ausführlichen Unterrichtshinweisen und Lösungen,
  • Verweisen auf Methodenhilfen, „Info“-Kästen und Ergebnissicherungen sowie
  • Kopiervorlagen zu den Klausuren.

Aufbau & Unterricht

Ihre Vorteile als Kurssatzbesteller

Für gelenkte Unterrichtsgespräche erhalten Kurssatzbesteller der Abi-Box Deutsch automatisch einen kostenfreien Zugang zur Abi-Box+ Logo mit zusätzlichen digital aufbereiteten Materialien

  • animierte Lösungsschritte für ein gelenktes Unterrichtsgespräch,
  • Markierungen und Notizen zum schrittweisen Nachvollzug der Textarbeit,
  • die Ergebnissicherungen zu den verbindlichen Themenfeldern,
  • die Kopiervorlagen, Musterlösungen, Erwartungshorizonte und Bewertungsbögen sämtlicher Klausuren zur Abi-Box,
  • Videomaterialien für den Unterricht sowie
  • die Lösungen zu den Schreibübungen.

Inhalte der

Für gelenkte Unterrichtsgespräche erhalten Kurssatzbesteller der Abi-Box Deutsch automatisch einen kostenfreien Zugang zur Abi-Box+ Logo mit zusätzlichen digital aufbereiteten Materialien

  • animierte Lösungsschritte für ein gelenktes Unterrichtsgespräch,
  • Markierungen und Notizen zum schrittweisen Nachvollzug der Textarbeit,
  • die Ergebnissicherungen zu den verbindlichen Themenfeldern,
  • die Kopiervorlagen, Musterlösungen, Erwartungshorizonte und Bewertungsbögen sämtlicher Klausuren zur Abi-Box,
  • Videomaterialien für den Unterricht sowie
  • die Lösungen zu den Schreibübungen.