Mein Konto

RT 5: Literatur und Sprache von 1945 bis zur Gegenwart ▪ RT 6: Sprache und Sprachgebrauch reflektieren
mit S. Pfizenmaier: „Draußen feiern die Leute“
grundlegendes & erhöhtes Anforderungsniveau

Die Abi-Box Deutsch für das 3. Halbjahr des Abiturjahrgangs 2026 für das grundlegende und erhöhte Anforderungsniveau enthält die vollständige Unterrichtsvorbereitung mit allen Materialien auf der Grundlage kompetenzorientierter Aufgaben zu den Themenfeldern:

  • Rahmenthema 5: Literatur und Sprache von 1945 bis zur Gegenwart
    • Aus den Trümmern der großen Erzählungen ins Labyrinth der unbegrenzten Möglichkeiten
    • Literatur und Literaturbetrieb heute
    • mit der Lektüre „Draußen feiern die Leute“ von S. Pfizenmaier (inkl. Zeilenzähler)
  • Rahmenthema 6: Reflexion über Sprache und Sprachgebrauch
    • Tendenzen in der deutschen Gegenwartssprache
    • Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen

Die Abi-Box Deutsch enthält alle verbindlichen Texte (Pflichttexte) für das Abitur 2026 sowie die optionale Lektüre „Draußen feiern die Leute“ von S. Pfizenmaier. Kurssatzbesteller erhalten in der Abi-Box+ Logo ein exklusives Schülergespräch mit dem Autor S. Pfizenmaier.

Den Zugriff auf die digitale Lehrermappe als digitales Produkt mit erweiterten Bearbeitungsfunktionen erreichen Sie unter www.abi-boxen-plus.de oder über die Abi-Box+ Logo-App.

Themenschwerpunkte Vorteile Kurssatzbesteller

Bestellung

Digitale Lehrermappe Nur für Lehrer
Best.-Nr.: D3068
Lieferumfang: Digitale Lehrermappe
Hinweis:

Die Inhalte sind identisch mit der Abi-Box Deutsch für das 3. Halbjahr des Abiturjahrgangs 2025.

24,80 €* Freischaltung innerhalb eines Werktages
Abi-Box für Schüler
Best.-Nr.: 3066
Lieferumfang: Schülerarbeitsbuch, Lektüre
Hinweis:

Die Inhalte sind identisch mit der Abi-Box Deutsch für das 3. Halbjahr des Abiturjahrgangs 2025.

16,80 €* sofort lieferbar
* inkl. MwSt.,  zzgl. Versandkosten

Themenschwerpunkte

Die Abi-Box Deutsch für das 3. Halbjahr des Abiturjahrgangs 2026 für das grundlegende und erhöhte Anforderungsniveau enthält die vollständige Unterrichtsvorbereitung mit allen Materialien auf der Grundlage kompetenzorientierter Aufgaben zu den Themenfeldern:

  • Rahmenthema 5: Literatur und Sprache von 1945 bis zur Gegenwart
    • Aus den Trümmern der großen Erzählungen ins Labyrinth der unbegrenzten Möglichkeiten
    • Literatur und Literaturbetrieb heute
    • mit der Lektüre „Draußen feiern die Leute“ von S. Pfizenmaier (inkl. Zeilenzähler)
  • Rahmenthema 6: Reflexion über Sprache und Sprachgebrauch
    • Tendenzen in der deutschen Gegenwartssprache
    • Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen

Die Abi-Box Deutsch enthält alle verbindlichen Texte (Pflichttexte) für das Abitur 2026 sowie die optionale Lektüre „Draußen feiern die Leute“ von S. Pfizenmaier. Kurssatzbesteller erhalten in der Abi-Box+ Logo ein exklusives Schülergespräch mit dem Autor S. Pfizenmaier.

Im ersten Baustein soll einerseits die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Kürze dargestellt werden; andererseits erfolgt aber auch eine Einführung in die sog. „Kahlschlag- oder Trümmerliteratur“, also in die Literatur unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg. Danach wird die aktuelle Literatur und die Veränderungen im heutigen Literaturbetrieb besprochen. Dabei wird neben der „traditionellen“ Verlagsarbeit auch auf moderne Varianten eingegangen: So wird die Bedeutung von Social-Media-Kanälen mit ihren Influencerinnen und Influencern auch für diesen Bereich beleuchtet; genauso wird aber auch auf die Welt der „Fan-Fiction“ und der „Laienliteratur“ eingegangen.

Anschließend wird der Roman „Draußen feiern die Leute“ von Sven Pfizenmaier behandelt. Bereits der erste Eindruck des Romans zeigte: Hier steckt viel drin, darüber kann und muss man nachdenken. Und je mehr man sich mit dem Roman beschäftigte, umso mehr bestätigte sich diese erste Einschätzung, umso mehr Ideen, Fragen, Antworten (vielleicht), Denkrichtungen eröffneten sich. Die Lektüre bietet zahlreiche Deutungsmöglichkeiten, die sie so geeignet für den Deutschunterricht machen. Gleichzeitig bietet der Roman „Reibungsfläche“: Eine erste Lektüre wird bei den Schülerinnen und Schülern, sicherlich Fragen aufwerfen, irritieren und provozieren, tiefer zu gehen, abzutauchen in die von Pfizenmaier geschaffene Welt mit all ihren absurden Einfällen, fantastischen Figuren und Situationen.

Der letzte Baustein widmet sich dem Rahmenthema 6 „Sprache und Sprachgebrauch reflektieren“ mit dem Thema „Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen“. In Zeiten, in denen wie nie zuvor getwittert und gepostet, stigmatisiert und diskriminiert wird, erscheint es als unzweifelhaft, dass auch der Deutschunterricht diesen veränderten aktuellen politischen Sprachgebrauch in den Blick zu nehmen hat. Schüler/-innen sollten die Funktionen und Wirkungen politischer Sprache erkennen und hinterfragen; ihnen sollte vermittelt werden, wie Politik durch Sprache hergestellt wird. Und in der Tat wird politisches Handeln vorrangig über sprachliches Handeln wirksam: Ideen werden über (Bild-)Sprache verbreitet, Menschen werden durch sprachliches Handeln überzeugt, Gesetze wie auch Erlasse werden verfasst und veröffentlicht. In diesem Zusammenhang spielen ebenso Medien eine gewichtige Rolle. Es steht außer Frage: Sprache ist das am häufigsten verwendete Mittel, um Informationen weiterzugeben und aufzunehmen – und zugleich das in seiner Wirkung am häufigsten unterschätzte Mittel.

Das Schreiben üben zur Aufgabenart „Materialgestütztes Verfassen argumentierender Texte“ ergänzt den Baustein.

Trailer zum exklusiven Schülergespräch mit dem Autor S. Pfizenmaier:

Ihre Lehrermappe erhalten Sie als digitales Produkt über die Abi-Box+ Logo mit:

  • erweiterten Bearbeitungsfunktionen und Offline-Zugriff,
  • Unterrichtshinweisen und Lösungen sowie
  • Verweise auf Methodenhilfen, „Info“-Kästen und Ergebnissicherungen.

 

Aufbau & Unterricht

Ihre Vorteile als Kurssatzbesteller

Für gelenkte Unterrichtsgespräche erhalten Kurssatzbesteller der Abi-Box Deutsch automatisch einen kostenfreien Zugang zur Abi-Box+ Logo mit zusätzlichen digital aufbereiteten Materialien

  • animierte Lösungsschritte für ein gelenktes Unterrichtsgespräch,
  • Markierungen und Notizen zum schrittweisen Nachvollzug der Textarbeit,
  • Ergebnissicherungen zur gemeinsamen Besprechung, die Lösungen zum Schreiben Üben,
  • das Video zum exklusiven Schülergespräch mit dem Autor S. Pfizenmaier der optional gewählten Lektüre „Draußen feiern die Leute“,
  • einen Klausuren-Service mit einem zusätzlichen Klausurvorschlag und
  • die Kopiervorlagen, Lösungen und Bewertungsbögen sämtlicher Klausuren zur Abi-Box.

Inhalte der

Für gelenkte Unterrichtsgespräche erhalten Kurssatzbesteller der Abi-Box Deutsch automatisch einen kostenfreien Zugang zur Abi-Box+ Logo mit zusätzlichen digital aufbereiteten Materialien

  • animierte Lösungsschritte für ein gelenktes Unterrichtsgespräch,
  • Markierungen und Notizen zum schrittweisen Nachvollzug der Textarbeit,
  • Ergebnissicherungen zur gemeinsamen Besprechung, die Lösungen zum Schreiben Üben,
  • das Video zum exklusiven Schülergespräch mit dem Autor S. Pfizenmaier der optional gewählten Lektüre „Draußen feiern die Leute“,
  • einen Klausuren-Service mit einem zusätzlichen Klausurvorschlag und
  • die Kopiervorlagen, Lösungen und Bewertungsbögen sämtlicher Klausuren zur Abi-Box.