Mein Konto

Chancen und Risiken weltwirtschaftlicher Verflechtungen ▪ Abiturvorbereitung
grundlegendes & erhöhtes Anforderungsniveau

Die Abi-Box Politik-Wirtschaft für das 4. Halbjahr des Abiturjahrgangs 2026 enthält den vollständigen Unterricht mit allen Materialien auf der Grundlage kompetenzorientierter Aufgaben:

Chancen und Risiken weltwirtschaftlicher Verflechtungen

  • Ökonomische Globalisierung
  • Außenhandelspolitik und Handelsregime
  • Schwellen- und Entwicklungsländer im ökonomischen Globalisierungsprozess (eA)

Die Abiturvorbereitung enthält die konzentrierten Inhalte zu allen abiturrelevanten Themen und Schwerpunkten:

  • Politische Partizipation zwischen Anspruch und Wirklichkeit
  • Soziale Marktwirtschaft zwischen Anspruch und Wirklichkeit
  • Friedenssicherung als nationale und internationale Herausforderung
  • Chancen und Risiken weltwirtschaftlicher Verflechtungen

Den Zugriff auf die digitale Lehrermappe als digitales Produkt mit erweiterten Bearbeitungsfunktionen erreichen Sie unter www.abi-boxen-plus.de.

Themenschwerpunkte Vorteile Kurssatzbesteller

Bestellung

Prüfpaket für Lehrer Nur für Lehrer
Best.-Nr.: 1679
Lieferumfang: Digitale Lehrermappe, Schülerarbeitsbuch, Abiturvorbereitung inkl. Lösungen, Lernplakate
Hinweis:

Die Inhalte zur Abiturvorbereitung sind identisch mit der Abi-Box Politik-Wirtschaft des 4. Halbjahres der Abiturjahrgänge 2024 und 2025.

Das Prüfangebot für Lehrer/-innen ist bis zum 15.02.2026 gültig.

30,00 €* sofort lieferbar
Abi-Box für Schüler
Best.-Nr.: 1680
Lieferumfang: Schülerarbeitsbuch, Abiturvorbereitung inkl. Lösungen, Lernplakate
Hinweis:

Die Inhalte zur Abiturvorbereitung sind identisch mit der Abi-Box Politik-Wirtschaft des 4. Halbjahres der Abiturjahrgänge 2024 und 2025.

19,80 €* sofort lieferbar
* inkl. MwSt.,  zzgl. Versandkosten

Themenschwerpunkte

Im 4. und letzten Halbjahr des Abiturjahrgangs 2026 stellt die Abi-Box Politik-Wirtschaft alle Materialien für den Unterricht zum Thema „Chancen und Risiken weltwirtschaftlicher Verflechtungen“ des niedersächsischen Kerncurriculums sowie eine Abiturvorbereitung bereit.

 Chancen und Risiken weltwirtschaftlicher Verflechtungen

  • Ökonomische Globalisierung
    • Merkmale der ökonomischen Globalisierung (Welthandelsvolumen und -ströme, Direktinvestitionen)
    • ökonomische Erklärungsansätze für internationalen Handel (absolute und komparative Kostenvorteile, intraindustrieller Handel)
  • Außenhandelspolitik und Handelsregime
    • Leitbilder der europäischen Außenhandelspolitik (Freihandel und Protektionismus)
    • nationale und europäische Handelspolitik im Hinblick auf tarifäre und nichttarifäre Handelshemmnisse
    • Möglichkeiten und Grenzen von Handelsregimen (WTO, internationale Handelsabkommen)
  • Schwellen- und Entwicklungsländer im ökonomischen Globalisierungsprozess (eA)
    • Integration von Schwellen- und Entwicklungsländern in ökonomische Globalisierungsprozesse
    • Wohlstandsindikatoren bei Schwellen- und Entwicklungsländern
    • Zukunftsperspektiven von Schwellen- und Entwicklungsländern in ökonomischen Globalisierungsprozessen

Der Wissensspeicher…

…liefert eine Zusammenfassung des notwendigen Wissens zu allen Themen und Schwerpunkten des Abiturjahrgangs 2025. Aufgaben in den Randspalten helfen den Schüler/-innen, dass für die Abiturprüfung notwendige Wissen zu wiederholen und in einem individuellen Lernzettel zu verdichten. Weitere integrierte Wiederholungs- und Übungsaufgaben trainieren die Schülerinnen und Schüler darin, flexibel und vernetzt auf das Fachwissen zuzugreifen.

Damit der behandelte Stoff auch ohne Betreuung und Anleitung durch Sie als Lehrkraft rekonstruiert, rekapituliert und eingeübt wird, erhalten die Schüler/-innen in ihrer Abi-Box ein separates Lösungsheft für die eigenständige Überprüfung der bearbeiteten Aufgaben.

Die Lernplakate…

… bestehen aus vier Lernplakaten mit Mindmap zum Ausschneiden, Zusammenstellen und Aufhängen. Sie enthalten ausführliche Mindmaps, die den Lernstoff strukturieren und so eine Gesamtübersicht ermöglichen. Je Semester sind die wichtigsten Konzepte zusammengefasst, mit den zentralen Fragestellungen, unter denen die Themen betrachtet werden können.

 Ihre Lehrermappe erhalten Sie als digitales Produkt über die Abi-Box+ Logo mit:

  • erweiterten Bearbeitungsfunktionen,
  • Unterrichtshinweisen und Lösungen sowie
  • Kopiervorlagen zu den Klausuren.

Ihre Vorteile als Kurssatzbesteller

Für gelenkte Unterrichtsgespräche erhalten Kurssatzbesteller der Abi-Box Politik-Wirtschaft automatisch einen kostenfreien Zugang zur Abi-Box+ Logo mit zusätzlichen digital aufbereiteten Materialien:

  • animierte Lösungsschritte für das gelenkte Unterrichtsgespräch,
  • Markierungen und Notizen zum schrittweisen Nachvollzug der Textarbeit sowie
  • die Kopiervorlagen, Lösungen und Erwartungshorizonte sämtlicher Klausuren zur Abi-Box.

Inhalte der

Für gelenkte Unterrichtsgespräche erhalten Kurssatzbesteller der Abi-Box Politik-Wirtschaft automatisch einen kostenfreien Zugang zur Abi-Box+ Logo mit zusätzlichen digital aufbereiteten Materialien:

  • animierte Lösungsschritte für das gelenkte Unterrichtsgespräch,
  • Markierungen und Notizen zum schrittweisen Nachvollzug der Textarbeit sowie
  • die Kopiervorlagen, Lösungen und Erwartungshorizonte sämtlicher Klausuren zur Abi-Box.