NDS-GE-OB-blaetterbare-Datei - page 1

Das Operatoren-Buch
Niedersachsen
Stellung nehmen
Operator Paraphrase
Anforderungsbereich (AFB)
Stellung
nehmen
„BeurteilungmitzusätzlicherReflexionindividueller,
sachbezogenerund/oderpolitischerWertmaßstäbe,
diePluralitätgewährleistenundzueinembegründeten
Werturteilführen“
III
(OperatorenfürdieFächer
Erdkunde,Geschichteund
Politik,Niedersächsisches
Kultusministerium)
WAS IST ZU TUN?
WennSiezudieserAufgabeein
neuesMaterial
vorstellenodereinbeziehen,
leitenSieIhrenLösungstextmiteiner
quellenkritischenEinleitung
zudiesemein.
Ziel ist es, einWerturteil zu formulieren.
DasWerturteilgehtübereinreines
Sachurteilhinaus.EsgreiftnichtnuraufhistorischeFaktenoderTheorienzurück,
sondernfordertebensoeinePrüfungderThese/QuelleaufderGrundlagevonethi-
schenMaßstäbenundallgemeinenWerten.
MachenSie sichdenGegenstand (These/Quelle)derBeurteilungdeutlich.
ErfassenSiedieBedeutungderTheseoderQuelle,dieSiebeurteilensollen,inallen
Teilaspekten.Dazukanneshilfreichsein,dieseinmehrereTeilthesenzuzerlegen.
SammelnSiePro-undKontraargumente.
AuchwennSiezueinerSeitetendieren,
istessehrwichtig,beideSeitenzubeachtenunddarzulegen.Nursoistesmöglich,
zueinembegründetenUrteilzukommen.HabenSieTeilthesenerstellt,sogehenSie
auchaufdieseein.
WägenSiedieArgumente sorgfältig abundkommenSie zu einemUrteil.
Hieristes
nichtzwingendnotwendig,sichklaraufeineSeitezustellen.Wichtigistesjedoch,ein
UrteilzuformulierenunddabeidieGewichtungderbeidenSeitendeutlichzumachen.
ErstellenSie eineGliederung zu ihrenAusführungen.
HierbeikönnenSiemitder
PräzisierungderThesebeginnen,gefolgtvondenArgumentenzubeidenSeitenund
derAbwägungundUrteilsformulierung.
VerwendenSieaußerbeiVorzeitigkeitdas
Präsens alsGrundtempus
.
FORMULIERUNGSHILFEN
Argumentation
• dennoch…/aber…/jedoch…/dagegenspricht…
• AufdereinenSeite…aufderanderenSeite…
• BlicktmanaufdieEreignisse…,solässtsicherkennen/feststellen/anmerken…
• zunächsteinmal…,anersterStellewärezunennen…,vorallemsollteman…
• dann aber auch …, ferner …, ein weiteres …, und auch …, nicht minder zu
beachtenist…,nichtwenigerwichtigist…
• engdamitverknüpftist…,dabeimussauchbedachtwerden…
• demgegenüberaberistauchzubedenken…
Abwägung/
Urteilsfindung
• Zusammenfassendlässtsichsagen…
• Abschließendbetrachtet…
• AusmeinerSicht…
• InmeinenAugen…
• Zusammenfassend/abschließendistfestzuhalten…
1
| LesenSiedieAufgabenstellung:
NehmenSieStellung zuderFrage,obdieReformation einHemmnis
aufDeutschlandsWeg zu einemNationalstaatdarstellt.
2
| LesenSiedieuntenstehendenZitate.FüreineStellungnahmeisteswichtig,
dassSieklarzwischenSach-undWerturteilunterscheidenkönnen.ArbeitenSie,
umdieszuüben,ausdenZitatenA−CAussagenheraus,diesichfürein
Sach-bzw.Werturteilverwendenlassen.MarkierenSiedazuAussagenfürein
SachurteilundAussagenfüreinWerturteilinzweiverschiedenenFarben.
A. „Zum gegenwärtigen Zeitpunkt der Weltgeschichte muss fast jede Nation
zwischenalternativenLebensformenwählen.NurzuoftistdieseWahlnicht
frei.DieeineLebensformgründetsichaufdenWillenderMehrheitundist
gekennzeichnetdurchfreieInstitutionen,repräsentativeRegierungsform,freie
Wahlen,GarantienfürdiepersönlicheFreiheit,Rede-undReligionsfreiheit
undFreiheitvonpolitischerUnterdrückung.DieandereLebensformgründet
sich auf den Willen einer Minderheit, den diese der Mehrheit gewaltsam
aufzwingt.SiestütztsichaufTerrorundUnterdrückung,aufdieZensurvon
PresseundRundfunk,aufmanipulierteWahlenundaufdenEntzugderper-
sönlichenFreiheiten.Ichglaube,esmussdiePolitikderVereinigtenStaaten
sein, freien Völkern beizustehen, die sich der angestrebten Unterwerfung
durchbewaffneteMinderheitenoderdurchäußerenDruckwidersetzen.Ich
glaube,wirmüssenallenfreienVölkernhelfen,damitsieihreGeschickeauf
ihreWeiseselbstbestimmenkönnen.“
Aus:Truman-Doktrin,1947.In:https://de.wikipedia.org/wiki/Truman-Doktrin(09.09.2016).
B. „DaswichtigsteErgebnisdesFriedensschlusseswardieimReichsrechtfest-
geschriebene Anerkennung des evangelischen Bekenntnisses und seiner
Kirchenorganisation.ZweiKonfessionenstandenseitdemunterdemSchutz
des Landesfriedens. Mit diesem Ergebnis von 1555 war der Abschluß der
ReformationalsBewegungerreicht.
Aus:LuiseSchorn-Schütte:DieReformation.Vorgeschichte–Verlauf–Wirkung,Bonn2013,S.88.
C. „1848beganninDeutschlandeineneueZeit.Auchwennesdanachschwere
Rückschlägegab:Washierbegann,waraufdieDauernichtmehrrückgängig
zumachen.DasJahr1848warnichtnurderbleibendeAnfangderdeutschen
Demokratiegeschichte,eswaraucheineentscheidendeWendemarkeaufdem
Wegzummodernen,demokratischenEuropa.Dennandersals1789war1848
dasJahreinerwirklicheuropäischenBewegung.AnvielenOrtenundinvielen
SprachenerscholldamalsderRufnachPartizipation,nachGrundrechten,nach
Freiheit.EswehtederWinddesWandels,derdieVölkerEuropasnichtnur
veränderte,sondernauchaufeineneueWeisemiteinanderverband.Bleiben
wir aber zunächst beim deutschen Teil der Geschichte. […] Es kam einiges
zusammen,umdenrevolutionärenFunkenzuzünden.DagabesUnzufrieden-
heitdergeistigenElitenmitZensur,BevormundungundUnterdrückung,es
gabHaftundKerkerfürfreieGedankenundihreöffentlicheArtikulation;[…]
esgabdasallgemeineGefühl,daßdiealtenStrukturenderneuenZeitnicht
gewachsen waren, und es gab die mächtige Idee, nur ein einiges Deutsch-
landkönneFreiheitundDemokratieschaffenundgarantieren.[…]Seit1848
gehörendieIdeenvonDemokratie,VerfassungundTeilhabeampolitischen
LebenauchzumErbeunsererhistorischenErfahrungen.“
Aus:RedevonBundespräsidentRomanHerzoganlässlichderVeranstaltung
„150JahreRevolutionvon1848/49“inderPaulskirchezuFrankfurtamMain.
In:http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/RomanHerzog/
Reden/1998/05/19980518_Rede.html,(18.03.2016).
STELLUNG NEHMEN
ANFORDERUNGSBEREICH III
123
122
CHRISTIANGRENIER
L’ORDINATUEUR
Übungen
zu den Operatoren
zeigen Ihnen Musterlösungen
und Teillösungen.
Die
Formulierungshilfen
geben Ihnen nützliche
Redewendungen und
Ausdrücke, die Sie für
die Lösung der Aufgabe
verwenden können.
Zu jedem Operator
finden Sie
klare Regeln
,
die definieren, was der
Operator von Ihnen
fordert und was Sie bei
der Lösung beachten
müssen.
Für jeden Operator ist
der
Anforderungsbereich
angegeben.
Geschichte
B
ox
1 2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,...15
Powered by FlippingBook